Domain thecastles.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kaiser:


  • Geschichte - Steinzeit, Altes Rom, Mittelalter
    Geschichte - Steinzeit, Altes Rom, Mittelalter

    Geschichte - Steinzeit, Altes Rom, Mittelalter

    Preis: 19.99 € | Versand*: 5.00 €
  • Proseminar Geschichte: Mittelalter (Goetz, Hans-Werner)
    Proseminar Geschichte: Mittelalter (Goetz, Hans-Werner)

    Proseminar Geschichte: Mittelalter , Das Standardwerk jetzt in der 4. Auflage! Das neu bearbeitete und aktualisierte "Proseminar Mittelalter" führt in die Methoden und die Arbeitsweise der Geschichtswissenschaft ein. Das Buch stellt Inhalte und Aufgaben des Fachs vor, erläutert den Charakter typischer Darstellungs- und vor allem Quellenarten und bringt den Umgang mit diesen Materialien nahe, beschreibt die historische Methode und die Quellenarbeit in ihren einzelnen Schritten, führt in die wichtigsten Hilfswissenschaften ein, diskutiert die Vielfalt möglicher Frageansätze sowie die Probleme historischer Interpretation und bietet dazu jeweils - in die einzelnen Abschnitte integriert - hinreichende bibliographische Hinweise auf die gängigen Arbeitsmittel. Die Abbildungen, Grafiken und Beispieltexte erleichtern Studienanfängern das Verständnis für die komplexe Materie. Ein zuverlässiger und unverzichtbarer Begleitband für das Geschichtsstudium! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20140219, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#1719#, Autoren: Goetz, Hans-Werner, Auflage: 14004, Auflage/Ausgabe: 4. überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Abbildungen: 13 Texte, Keyword: Forschung; Geschichte; Geschichtswissenschaft; Hilfswissenschaft; Mediävistik; Methodik; Mittelalter; Quellen; Quellenarbeit, Fachschema: Geschichte / Schulbuch~Mittelalter~Europa~Geschichte / Theorie, Philosophie, Fachkategorie: Geschichte: Theorie und Methoden~Europäische Geschichte: Mittelalter, Region: Europa, Zeitraum: Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Geschichte/Mittelalter, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Co-Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Länge: 211, Breite: 148, Höhe: 25, Gewicht: 558, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783825217198 9783800128617 9783800127467, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 170488

    Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
  • Seibert, Hubertus: Geschichte Europas im Mittelalter
    Seibert, Hubertus: Geschichte Europas im Mittelalter

    Geschichte Europas im Mittelalter , Das Mittelalter war eine Zeit des Aufbruchs und des Wandels. Königtum und Kirche, Stadt, Landwirtschaft und Handel, Adel und Gesellschaft durchliefen starke Veränderungen, die bis ins Heute wirken. Diese umfassende Einführung setzt bei den Grundlagen, Institutionen und Prozessen an und fragt nach den Vorstellungen, Werten und Regeln, die das Denken und Handeln der Menschen bestimmten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 50.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)
    Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)

    Die Geschichte der Architektur , Eine visuelle Geschichte der Weltarchitektur - Epochen, Stile, Bauwerke Beim Rückblick auf mehr als 5000 Jahre Architekturgeschichte kann im Wechsel der Epochen, Stile, Bauwerke und Namen leicht der Überblick verlorengehen. Nicht so in diesem Band: Visuell klar gegliedert, präsentiert er die wegweisenden Bauten der Menschheitsgeschichte aus neuer, frischer Perspektive in außergewöhnlicher Bilderfülle - von den frühesten erhaltenen Gebäuden wie der Tempelanlage von Luxor über die wegweisenden Innovationen der Renaissance wie Brunelleschis Dom von Florenz bis zu aktuellen Entwicklungen wie dem »grünen Giganten« Bosco Verticale in Mailand. Eine Zeitleiste ordnet die Bauwerke anschaulich in ihren jeweiligen sozialen, politischen und kulturellen Hintergrund ein. Besondere Themenseiten beleuchten wegweisende Technologien, Gebäudetypen und Architekten, darunter Themen wie Farbe in der antiken Architektur , Der Lift und der Wolkenkratzer oder Stararchitekten . Ein Standardwerk für alle Architekturfans! Ausstattung: Mit 350 Farbfotos , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Autoren: Zukowsky, John, Übersetzung: Kern, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: Mit 350 Farbfotos, Keyword: 2022; antike; antike architektur; architektur; architektur visuell; architektur-buch; architekturgeschichte; barock; bauhaus; berühmte gebäude; buch; bücher; frank gehry; frank lloyd wright; gotik; hagia sofia; industrie-architektur; islamische architektur; kunst; mies van der rohe; moderne; moderne architektur; neuerscheinung; palladio; postmoderne; renaissance; rokoko; romanik; schinkel; zaha hadid, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Architektur / Geschichte, Regionen, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 255, Breite: 220, Höhe: 25, Gewicht: 1068, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Könige und Kaiser im Mittelalter

    Karl der GroßeFriedrich II.Karl IV.Otto I.Mehr Ergebnisse

  • Wie wird man im Mittelalter Kaiser?

    Im Mittelalter konnte man Kaiser werden, indem man von den Kurfürsten des Heiligen Römischen Reiches gewählt wurde. Diese Kurfürsten waren eine Gruppe von sieben geistlichen und weltlichen Fürsten, die das Recht hatten, den Kaiser zu wählen. Um ihre Stimmen zu gewinnen, musste man als Kandidat über genügend politischen Einfluss, Macht und Unterstützung verfügen. Zudem spielte auch die Zustimmung des Papstes eine wichtige Rolle, da der Kaiser vom Papst gekrönt wurde. Nach der Wahl und Krönung durch den Papst konnte man sich offiziell als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches bezeichnen.

  • Was ist ein Kaiser im Mittelalter?

    Ein Kaiser im Mittelalter war der höchste Monarch in einem Reich oder einer Region. Er hatte die absolute politische und militärische Macht und wurde oft als göttlich legitimiert angesehen. Kaiser wurden normalerweise durch Erbfolge oder Wahl bestimmt und regierten über ein großes Territorium mit verschiedenen Fürstentümern und Provinzen. Sie waren oft auch das Oberhaupt der Kirche in ihrem Reich und hatten großen Einfluss auf die religiösen Angelegenheiten. Kaiser waren in der Regel von einem Hofstaat und Adligen umgeben, die ihnen bei der Verwaltung des Reiches halfen.

  • War der Kaiser im Mittelalter dem Papst gleichgestellt?

    Im Mittelalter gab es eine komplexe Beziehung zwischen dem Kaiser und dem Papst. In der Theorie waren sie gleichgestellt, da sowohl der Kaiser als auch der Papst Anspruch auf weltliche und geistliche Autorität erhoben. In der Praxis gab es jedoch oft Konflikte und Machtkämpfe zwischen den beiden, bei denen der Papst manchmal die Oberhand gewann und manchmal der Kaiser.

Ähnliche Suchbegriffe für Kaiser:


  • Ravensburger Spiel Geschichte - Steinzeit, Altes Rom, Mittelalter
    Ravensburger Spiel Geschichte - Steinzeit, Altes Rom, Mittelalter

    Puzzle UP! Die quadratischen Puzzles mit unterschiedlichen Teilezahlen zeigen die Steinzeit, das alte Rom und das Mittelalter. Im Wissensheft gibt es spannende Informationen dazu. Am Ende ergeben die 3 Puzzles ein großes, dekoratives Gesamtbild. Puzze

    Preis: 19.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Hodge, Susie: Eine kurze Geschichte der Architektur
    Hodge, Susie: Eine kurze Geschichte der Architektur

    Eine kurze Geschichte der Architektur , Innovative Geschichte der internationalen Architektur Erkundet die wichtigsten und einflussreichsten Baukonzepte, mit Querverweisen zwischen Epochen, Techniken und Materialien Handliches Überblickswerk für Studierende und alle Architektur-Interessierten Eine kurze Geschichte der Architektur ist ein neuer und innovativer Leitfaden zum Thema Architektur. Er beleuchtet 50 Schlüsselgebäude, von den Pyramiden bis hin zu hochmodernen, nachhaltigen Wolkenkratzern. Zugänglich und prägnant geschrieben, verbindet dieses Buch die Bauten mit den angewandten Materialien, Bauelementen und Stilen und lässt den Leser die gebaute Welt verstehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Anwaltsklausur Zivilrecht (Kaiser, Torsten~Kaiser, Horst~Kaiser, Jan)
    Die Anwaltsklausur Zivilrecht (Kaiser, Torsten~Kaiser, Horst~Kaiser, Jan)

    Die Anwaltsklausur Zivilrecht , Zum Werk Im Assessorexamen wird die zivilrechtliche Anwaltsklausur immer wichtiger. Dieses Werk erläutert in bewährt kompakter Weise den Aufbau sowie die Besonderheiten dieses Klausurtyps, insbesondere die im Rahmen der sog. Zweckmäßigkeitserwägungen anzustellenden Überlegungen. In einem eigenen Abschnitt werden die zunehmend an Bedeutung gewinnenden Kautelarklausuren thematisiert und Mustervertragsentwürfe aufgeführt. Vorteile auf einen Blick kompakte Gesamtdarstellung der Besonderheiten zivilrechtlicher Anwaltsklausuren zahlreiche Tipps zu klausurrelevanten Zweckmäßigkeitserwägungen inhaltliche Schwerpunkte beruhen auf der Auswertung von Examensklausuren Zur Neuauflage Die neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die Rechtsprechung bis Juni 2023 sowie die Auswertung aktueller Examenstermine. Zielgruppe Für Referendarinnen und Referendare, Richterschaft und Arbeitsgemeinschaftsleitung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 10., neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20231012, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Vahlen Assessorexamen - Lernbücher für die Praxisausbildung##, Autoren: Kaiser, Torsten~Kaiser, Horst~Kaiser, Jan, Auflage: 23010, Auflage/Ausgabe: 10., neu bearbeitete Auflage, Keyword: Examen; Klage; Kautelarklausur; Zweckmäßigkeitserwägungen; Prüfung; Klausur; Prozesstaktik, Fachschema: Assessor - Assessorexamen~Examen / Assessorexamen~Jurist / Assessor~Prüfung (juristisch) / Assessorexamen~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 170, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag, Länge: 292, Breite: 205, Höhe: 13, Gewicht: 552, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2773025, Vorgänger EAN: 9783800665754 9783800659432 9783800653867 9783800649723 9783800639977, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 23.90 € | Versand*: 0 €
  • Roland Kaiser - Atempause (Kaiser, Roland)
    Roland Kaiser - Atempause (Kaiser, Roland)

    Roland Kaiser - Atempause , Der bewegende Bestseller in aktualisierter und erweiterter Neuauflage Schlageridol Roland Kaiser ist mit über 90 Millionen verkauften Tonträgern einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Interpreten. In den Musik-Hitparaden ist er ständig präsent, mit seinem autobiografischen Buch "Atempause" eroberter er auch die Bestsellerlisten. Kein Zweifel: Nach mehr als 37 Jahren steht Roland Kaiser wieder an der Spitze des deutschen Showgeschäfts. Hinter ihm liegen turbulente Jahre, die wegen seiner Lungenkrankheit (COPD), das Hauptthema des Buches ist, für viele Schlagzeilen gesorgt haben. Für ihn gab es nur zwei Möglichkeiten: sich aufzugeben oder allen Widrigkeiten des Lebens die Stirn zu bieten. Vor allem für seine Fans wählte er die zweite: ins Rampenlicht zu treten und offen über die Krankheit sprechen. Der SPIEGEL-Bestseller erschien nach überstandener Krankheit nun in aktualisierter und erweiterter Neuauflage mit neuen Kapiteln zum Thema Organspende und Lungentransplantation. Der biografische Ratgeber wurde um die bewegten Monate vom Bühnenabschied im Januar 2010 über die Zeit der Transplantation bis zur Rückkehr des Sängers auf die Konzertbühnen im Sommer 2011 ergänzt. Vor über einem Jahr hatte Roland Kaiser aus gesundheitlichen Gründen seinen Abschied von der Konzertbühne genommen. Die Fans haben es kaum noch zu hoffen gewagt, doch ihr Traum wurde Wirklichkeit: Roland Kaiser tritt mit Band und seinem ganz neuen Album "Alles ist möglich" wieder live auf! "Ich fühle mich wieder so fit wie seit Jahren nicht mehr und freue mich, mein Leben erneut mit dem bereichern zu können, was mir seit Jahrzehnten am Herzen liegt: Musik und die Nähe zu meinen Fans." Roland Kaiser , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20111005, Produktform: Leinen, Autoren: Kaiser, Roland, Seitenzahl/Blattzahl: 223, Abbildungen: zahlreiche farbige Fotos, Keyword: Schlagersänger; Lungenkrankheit; Roland Kaiser; Organspende; Lunge; COPD; Atemwegserkrankung; Lungentransplantation, Fachschema: Pop (Musik)~Lied / Schlager~Schlager~Krankheit~Pathologie (des Menschen) / Krankheit~Autobiografie~Biografie / Autobiografie~Medizin / Ratgeber (allgemein), Fachkategorie: Unterhaltungsmusik, Popmusik~Musiker, Sänger, Bands und Gruppen~Autobiografien: allgemein~Umgang mit Krankheit~Traditionelle Musik und Volksmusik~Komponisten und Songwriter, Warengruppe: HC/Musik/Biographien/Monographien, Fachkategorie: Autobiografien: Kunst und Unterhaltung, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Koch, Verlag: Edition Koch, Verlag: KOCH International GmbH, Länge: 244, Breite: 159, Höhe: 25, Gewicht: 508, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783708105079,

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie wurde man im Mittelalter Kaiser oder König?

    Im Mittelalter wurde man in der Regel durch Erbfolge zum Kaiser oder König. Das bedeutet, dass der Titel und die Macht von einem Vater auf seinen Sohn übergingen. Es gab jedoch auch Fälle, in denen ein Kaiser oder König durch Wahl oder militärische Eroberung an die Macht kam.

  • Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen einem Kaiser im Mittelalter und einem Kaiser im antiken Rom?

    Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, dass der Kaiser im antiken Rom ein politisches und militärisches Oberhaupt war, das über ein riesiges Reich herrschte. Im Mittelalter hingegen war der Kaiser eher ein religiöses Oberhaupt, das von den Päpsten gekrönt wurde und über das Heilige Römische Reich regierte. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass die Kaiser im antiken Rom oft durch Erbfolge oder militärische Eroberung an die Macht kamen, während die mittelalterlichen Kaiser oft von anderen Herrschern gewählt oder ernannt wurden.

  • War im Mittelalter der Papst oder der Kaiser mächtiger?

    Im Mittelalter war die Frage nach der Macht zwischen dem Papst und dem Kaiser oft umstritten. Der Kaiser beanspruchte die weltliche Macht über das Heilige Römische Reich, während der Papst die geistliche Autorität über die Christenheit beanspruchte. Beide hatten unterschiedliche Sphären der Autorität, aber es gab viele Konflikte und Machtkämpfe zwischen ihnen. Letztendlich hing die tatsächliche Machtbalance zwischen Papst und Kaiser von der jeweiligen politischen Situation und den individuellen Persönlichkeiten ab.

  • Woher nehmen Könige und Kaiser im Mittelalter ihre Macht?

    Könige und Kaiser im Mittelalter erlangten ihre Macht in der Regel durch Erbfolge oder durch militärische Eroberungen. Sie beanspruchten oft göttliche Legitimität und stützten sich auf die Unterstützung des Adels und der Kirche. Die Kontrolle über Land und Ressourcen sowie die Fähigkeit, Steuern zu erheben, waren ebenfalls wichtige Quellen der Macht.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.